In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Portweiterleitung auf einem mit ExpressVPN betriebenen Router einrichten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetanbieter die Portweiterleitung unterstützt (bei Internetanbietern, die Carrier-grade NAT unterstützen, ist dies in der Regel nicht der Fall).
 - Ihre weitergeleiteten Ports werden sich außerhalb des VPN-Tunnels befinden, sodass für sie kein VPN-Schutz besteht.
 
Beziehen Sie sich nachfolgend auf den Bereich mit der von Ihnen genutzten Version von ExpressVPN. Sie können Ihre ExpressVPN-Version mithilfe dieses Leitfadens ermitteln.
Springen Sie zu …
Einrichten einer Portweiterleitung auf einem Router mit ExpressVPN (ab V2)
 Einrichten einer Portweiterleitung auf einem Router mit ExpressVPN (V1)
Einrichten einer Portweiterleitung auf einem Router mit ExpressVPN (ab V2)
- Melden Sie sich auf Ihrem mit ExpressVPN betriebenen Router an.
 - Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > Portweiterleitung.
 - Wählen Sie Neue Regel hinzufügen.

 - Geben Sie die folgenden Details ein:
- Beschreibung: Geben Sie einen Namen ein, der Ihnen dabei hilft, den weitergeleiteten Port zu erkennen.
 - Gerät: Wählen Sie das Gerät, auf das Sie aus der Ferne zugreifen möchten.
 - Interner Port: Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65.535 ein.
 - Externer Port: Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65.535 ein.
 - Protokoll: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Protokoll.
 
 - Wählen Sie Speichern, um die neue Regel hinzuzufügen.

 
Sie sollten jetzt unter Ihrer öffentlichen IP-Adresse über den von Ihnen eingegebenen externen Port aus der Ferne auf das ausgewählte Gerät zugreifen können.
Hinweis: Sie können den IP-Check von ExpressVPN verwenden, um Ihre öffentliche IP-Adresse zu ermitteln.
Verwenden Sie einen DDNS-Hostnamen für den Fernzugriff auf Geräte
Anstatt Ihre öffentliche IP-Adresse zu verwenden, können Sie auch einen DDNS-Hostnamen einrichten, um aus der Ferne auf Geräte zuzugreifen, die mit einem mit ExpressVPN betriebenen Router verbunden sind.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.
Einrichten einer Portweiterleitung auf einem Router mit ExpressVPN (V1)
Linksys WRT1200AC, WRT1900AC(S) und WRT3200ACM
Gehen Sie auf das Router-Dashboard von ExpressVPN. Melden Sie sich mit dem Administrator-Passwort Ihres Routers an.
Klicken Sie in der Navigationsleiste oben auf Netzwerk. Wählen Sie in der Seitenleiste Firewall > Portweiterleitungen.
Geben Sie unter Neue Portweiterleitung die folgenden Details ein:
- Name: Geben Sie einen Namen ein, der Ihnen dabei hilft, den weitergeleiteten Port zu erkennen.
 - Protokoll: Wählen Sie TCP+UDP.
 - Externe Zone: Wählen Sie wan.
 - Externer Port: Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65.535 ein.
 - Interne Zone: Wählen Sie lan.
 - Interne IP: 192.168.42.1 (Standardeinstellung).
 - Interner Port: Geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 65.535 ein.
 
Wählen Sie Hinzufügen > Speichern & Anwenden.
Sie benötigen Hilfe? Kontaktieren Sie das ExpressVPN-Supportteam für sofortige Unterstützung.